|
Dissertationsprojekt von Simone Mayer: Untersuchungen zu den spätantiken und frühmittelalterlichen Körpergräbern in der Unterstadt von Augusta Raurica
Project funded by own resources |
Project title |
Dissertationsprojekt von Simone Mayer: Untersuchungen zu den spätantiken und frühmittelalterlichen Körpergräbern in der Unterstadt von Augusta Raurica |
Principal Investigator(s) |
Schwarz, Peter-Andrew Brather, Sebastian
|
Project Members |
Mayer, Simone
|
Organisation / Research unit |
Departement Altertumswissenschaften / Vindonissa Professur Provinzialrömische Archäologie (Schwarz) |
Project start |
30.11.2011 |
Probable end |
31.12.2025 |
Status |
Active |
Abstract |
In den vergangenen Jahrzehnten sind entlang der durch den kaiserzeitlichen Siedlungsperimeter von Augusta Raurica führenden Ost-West-Achse verschiedene, wohl spätantike Einzelbestattungen und Gräbergruppen zum Vorschein gekommen.Diese liegen zwischen dem extra muros liegenden "Nordwestgräberfeld" und der sog. "Älteren Kastellnekropole" im Osten.
Im Rahmen des Dissertationsprojekts soll u.a. abgeklärt werden, ob diese bislang noch nicht ausgewerteten und für die spätee Stadtgeschichte von Augusta Raurica äusserst wichtigen und interessanten Gräbergruppen allenfalls zur westlichen Fortsetzung der (ebenfalls noch nicht vollständig ausgewerteten) Älteren Kastellnekropole gehören, oder ob es sich dabei - was rebus sic stantibus wahrscheinlich scheint - um einen separaten spätantiken Friedhof handelt. |
Keywords |
Augusta Raurica, Nekropolen, Spätantike, Frühmittelalter |
Financed by |
Other funds
|
Documents () |
|
Cooperations () |
|
ID |
Kreditinhaber |
Kooperationspartner |
Institution |
Laufzeit - von |
Laufzeit - bis |
|
474188 |
Schwarz, Peter-Andrew |
Grezet, Cédric, Leiter Ausgrabungen - Monumente - Sammlung |
Augusta Raurica |
01.01.2010 |
31.12.2020 |
|
932234 |
Schwarz, Peter-Andrew |
Schmid, Debora, Dr. phil. Forschungsleiterin Augusta Raurica |
Augusta Raurica |
01.08.2011 |
31.12.2025 |
|
|
|
|
MCSS v5.8 PRO. 0.474 sec, queries - 0.000 sec
©Universität Basel | Impressum
| |
04/10/2023
Research Database / FORSCHUNGSDATENBANK
|