|
Rückkehrphase zum Forschungsprojekt "Indigenes Wohnen zwischen Griechen und Puniern"
Third-party funded project |
Project title |
Rückkehrphase zum Forschungsprojekt "Indigenes Wohnen zwischen Griechen und Puniern" |
Principal Investigator(s) |
Russenberger, Christian
|
Organisation / Research unit |
Departement Altertumswissenschaften / Klassische Archäologie (Guggisberg) |
Project start |
01.02.2017 |
Probable end |
31.01.2018 |
Status |
Completed |
Abstract |
Die beantragte Rückkehrphase bezieht sich auf das Projekt 'Indigenes Wohnen zwischen Griechen und Puniern' (SNF-PostDoc-Mobility-Stipendium PA00P1_145373). Das Forschungsprojekt befasst sich mit kulturellen Transformationsprozessen im Gebiet der punischen Epikratie im westlichen Sizilien des 4. und 3. Jhs. v. Chr. Ausgangspunkt der Analyse ist der archäologische Befund innerhalb eines frühhellenistischen Wohnquartiers auf dem Monte Iato bei Palermo. Die Rückkehrphase soll dazu genutzt werden, wesentliche Aspekte der Arbeit zu vertiefen, die im Verlauf des Stipendiums wegen des großen Aufwandes bei der Aufarbeitung des Quellenmaterials zurückgestellt werden mussten. Im Vordergrund stehen theoretische und methodische Aspekte der Themenfelder 'kulturelle Identität' und 'Objektgeschichte'. |
Keywords |
Antiquity; Acculturation; Identity; Architecture; Indigenous; Excavation; Hellenism; Roman; Carthaginian; Settlement; Archaeology; Sicily; Hybridity; Hellenization; Culture; Ietas; Postcolonialism; History of Things; Monte Iato; House; Household |
Financed by |
Swiss National Science Foundation (SNSF)
|
|
|
|
MCSS v5.8 PRO. 0.503 sec, queries - 0.000 sec
©Universität Basel | Impressum
| |
04/10/2023
Research Database / FORSCHUNGSDATENBANK
|