Der Beitrag basiert auf einer Session der NTA8, in deren Rahmen in Kurzstatements begonnen wurde, Formen der Partizipation in der transformativen Forschung zu kartieren. In den folgenden Abschnitten legen die Autor(inn)en - aus Ihren jeweiligen Erfahrungen mit transdisziplinären und insbesondere transformativen Projekten bzw. Reallaboren heraus - Erkenntnisse wie auch weiterführende Überlegungen dar, mit einem jeweiligen Fokus auf die Akteurskonstellation (Abschnitt 2, Andreas Seebacher), Legitimität und Partizipation (Abschnitt 3, Rico Defila und Antonietta Di Giulio) sowie Legitimität und Wissensproduktion im Modus des Experimentierens (Abschnitt 4, Stefan Böschen). Ein Visual Recording (Abschnitt 5, Marius Albiez) zeigt die Zusammenhänge wichtiger Aspekte von Partizipation auf, die in den Beiträgen, den anschliessenden Workshops und der übergreifenden Diskussion sichtbar geworden sind.