|
Solothurnisches Orts- und Flurnamenbuch
Third-party funded project |
Project title |
Solothurnisches Orts- und Flurnamenbuch |
Principal Investigator(s) |
Bickel, Hans
|
Co-Investigator(s) |
Reber, Jacqueline
|
Project Members |
Berger, Andreas Schifferle, Rebekka Hofmann-Wiggenhauser, Beatrice Simonett, Michael Degen, Hannes Reber, Jacqueline
|
Organisation / Research unit |
Departement Sprach- und Literaturwissenschaften / Fachbereich Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft |
Project Website |
http://www.namenbuch-solothurn.ch/ |
Project start |
01.10.2019 |
Probable end |
31.03.2022 |
Status |
Completed |
Abstract |
Seit 1989 besteht in Solothurn eine Forschungsstelle, welche an der Sammlung, Deutung und Publikation sämtlicher Orts- und Flurnamen des Kantons arbeitet. Geplant ist ein sechsbändiges Werk, das alle Namen in ihren historischen und aktuellen Kontexten präsentiert. Im Jahr 2003 erschien der erste Band „Solothurnische Ortsnamen. Die Namen des Kantons, der Bezirke und der Gemeinden“ mit einer zweiten Auflage 2005. Im November 2010 folgte der zweite Band „Die Flur- und Siedlungsnamen der Amtei Dorneck-Thierstein“. Der dritte Band über „die Flur- und Siedlungsnamen der Amtei Olten-Gösgen“ ist im November 2014 erschienen, der vierte Band „Flur- und Siedlungsnamen der Amtei Thal-Gäu“ im Dezember 2017.
Gründer und bis Herbst 2006 Leiter dieses Projekts war Prof. Dr. Rolf Max Kully, ehemals Direktor der Solothurner Zentralbibliothek und a.o. Professor an der Universität Basel. Seit Oktober 2010 hat Dr. Jacqueline Reber die operative Leitung des Projekts übernommen, Prof. Dr. Hans Bickel hat seit 2016 die Gesamtleitung. Finanziert wird da Projekt seit 2019 vom Lotteriefonds des Kantons Solothurn. |
Keywords |
Toponymy, Onomastics, Namenkunde, Namenforschung, Sprachgeschichte, Kulturwissenschaft, Ethnologie, Sprachkontaktforschung |
Financed by |
Foundations and Associations
|
|
|
|
MCSS v5.8 PRO. 0.469 sec, queries - 0.000 sec
©Universität Basel | Impressum
| |
07/12/2023
Research Database / FORSCHUNGSDATENBANK
|