Reallabore als Quelle für die Methodik transdisziplinären und transformativen Forschens – eine Einführung.
Editor(s)
Defila, Rico; Di Giulio, Antonietta
Book title
Transdisziplinär und transformativ forschen. Eine Methodensammlung.
Publisher
Springer VS
Place of publication
Wiesbaden
Pages
9-35
ISSN/ISBN
978-3-658-21529-3
Keywords
Reallabore, Transdisziplinarität, transdisziplinäre Forschung, transformative Forschung, Nachhaltigkeit, Praxisakteure, Akteursvielfalt, Methodik, Methoden, Wissenschaft und Gesellschaft
Abstract
Der Beitrag erläutert Kontext, Ziel, Entstehung und Aufbau des Buchs "Transdisziplinär und transformativ forschen. Eine Methodensammlung". Dessen Hintergrund bilden forschungspraktische Erfahrungen in Reallaboren, d. h. in Projekten, in denen transdisziplinär geforscht und gleichzeitig ein transformativer Anspruch verfolgt wird. Zu Beginn des Beitrags werden Kriterien vorgeschlagen, die erlauben, das Format Reallabor aus dem Kontext der Nachhaltigkeit herauszulösen, ohne es für beliebige Ziele zu öffnen. Der Hauptteil ist Fragen gewidmet, die von generellem Interesse sein dürften für solche Forschung innerhalb und außerhalb von Reallaboren: (1) Wer sind die an transdisziplinärer (und transformativer) Forschung partizipierenden Akteure? (2) Wie innovativ sind die bei einer solchen Forschung eingesetzten Methoden? (3) Können die Forschungsziele und die Praxisziele bei dieser Art Forschung ausbalanciert werden? Den Schluss bilden Überlegungen dazu, was sich aus den Erfahrungen in Reallaboren für die transdisziplinäre (und transformative) Forschung lernen lässt mit Blick auf das Verständnis von Partizipation und auf die Entwicklung von Methoden.