FV-22 Wirksamkeit klima- und energiepolitischer Massnahmen - Eine empirische Analyse
Project funded by own resources
Project title FV-22 Wirksamkeit klima- und energiepolitischer Massnahmen - Eine empirische Analyse
Principal Investigator(s) Hintermann, Beat
Krysiak, Frank Christian
Weigt, Hannes
Organisation / Research unit Departement Wirtschaftswissenschaften,
Departement Wirtschaftswissenschaften / Public Economics / Public Finance (Hintermann),
Departement Wirtschaftswissenschaften / Umweltökonomie (Krysiak),
Departement Wirtschaftswissenschaften / Energieökonomik (Weigt)
Project start 01.04.2013
Probable end 30.09.2014
Status Completed
Abstract

Seit 2005 befindet sich die Klima- und Energiepolitik in der Schweiz und der EU im Umbruch. Marktbasierte Instrumente (Emissionsabgaben, Emissionshandel) finden zunehmend Anwendung und werden häufig durch weitere Instrumente (Einspeisevergütungen, Technologieförderung, Labels) ergänzt. Dabei wird die Wirksamkeit der einzelnen Instrumente sowie der eingesetzten Instrumentkombinationen sehr kontrovers diskutiert. Insbesondere ist unklar, ob ein Einsatz ergänzender Instrumente (z.B. Einspeisevergütung, Technologieförderung) im Kontext eines Emissionshandels sinnvoll ist. Empirische Untersuchungen zu diesem Thema fehlen fast vollständig.

Für die Schweiz sind zur Zeit keine hierfür nutzbaren Daten verfügbar. Die EU Kommission veröffentlicht aber mit 5 Jahren Verzögerung die Transaktionsdaten des Europäischen Emissionshandels. Anfang 2013 werden vollständige Daten für die erste Handelsphase (2005-2007) vorliegen. Aufgrund vorhandener Unterschiede in den ergänzenden Instrumente in der EU, kann mit diesen Daten die Wirkung von einzelnen Instrumenten und Instrumentkombinationen untersucht werden. Da fast alle in der Schweizer Politik eingesetzten Instrumente auch in der EU verwendet werden und weitgehend die gleichen Branchen betroffen sind, erlaubt eine solche Untersuchung direkte Rückschlüsse auf die Schweizer Klima- und Energiepolitik.

 

Financed by Other funds
   

MCSS v5.8 PRO. 0.357 sec, queries - 0.000 sec ©Universität Basel  |  Impressum   |    
26/09/2023