|
Auswirkungen des Klimawandels auf die Ökologie und Biogeochemie mitteleuropäischer Wälder
Third-party funded project |
Project title |
Auswirkungen des Klimawandels auf die Ökologie und Biogeochemie mitteleuropäischer Wälder |
Principal Investigator(s) |
Kahmen, Ansgar
|
Organisation / Research unit |
Departement Umweltwissenschaften / Physiological Plant Ecology (Kahmen) |
Project Website |
https://ppe.duw.unibas.ch/en/sccii/ |
Project start |
01.10.2016 |
Probable end |
30.09.2036 |
Status |
Active |
Abstract |
Der Klimawandel stellt die Waldfachleute vor neue Herausforderungen und verlangt nach guten Grundlagen für die künftige Waldbewirtschaftung. Solche Grundlagen wissenschaftlich abgestützt bereitzustellen ist von öffentlichem Interesse.
Das Departement für Umweltwissenschaften – Botanik, startet einen Langzeitversuch im Freiland zu den Auswirkungen des Klimawandels auf einen artenreichen Mischwald. Die Ergebnisse des Versuchs lassen detaillierte Ergebnisse zur Trockenheitsempfindlichkeit verschiedener Baumarten unter Freilandbedingungen erwarten. Solche Ergebnisse können nur in Langzeitversuchen erlangt werden, in denen auch alle anderen beeinflussenden Grössen gemessen werden.
Das Projekt an der Universität Basel dient dem Schliessen von Kenntnislücken, insbesondere hinsichtlich des Verhaltens von Laubmischwäldern in der kollinen Stufe. Diese wird klimatisch voraussichtlich sehr grossen Veränderungen ausgesetzt sein, deren Auswirkungen auf die Wälder nicht gut zu berechnen sind. |
Financed by |
Public Administration
|
|
|
|
MCSS v5.8 PRO. 0.485 sec, queries - 0.000 sec
©Universität Basel | Impressum
| |
05/12/2023
Research Database / FORSCHUNGSDATENBANK
|