|
Denken in Bildern - Penser en images. Die bild- und inszenierungstheoretischen Schriften Claude-François Ménestriers
Project funded by own resources |
Project title |
Denken in Bildern - Penser en images. Die bild- und inszenierungstheoretischen Schriften Claude-François Ménestriers |
Principal Investigator(s) |
Gess, Nicola
|
Co-Investigator(s) |
Kappeler, Annette
|
Organisation / Research unit |
Departement Sprach- und Literaturwissenschaften / Neuere deutsche Literaturwissenschaft (Gess) |
Project start |
30.09.2014 |
Probable end |
30.09.2017 |
Status |
Completed |
Abstract |
Das Projekt bereitet eine französisch-deutsche-englische Anthologie von Texten des vielleicht bedeutendsten Theater- und Bildtheoretikers des 17. Jahrhunderts, Claude-François Ménestrier, vor. Das Buch wird in der eikones-Publikationsreihe im Fink Verlag erscheinen. Das Werk Ménestriers ist für Tanz-, Theater-, Musik- und Literaturwissenschaft ebenso zentral wie für bildkritische Auseinandersetzungen. Viele seiner Texte sind heute in Form digitalisierter Erstdrucke online zugänglich, aber wegen ihrer schieren Menge und ihrer aus heutiger Sicht disparaten Anordnung nur schwer überblickbar. Die geplante kommentierte Sammlung von besonders aussagekräftigen Textpassagen soll die Auseinandersetzung mit Ménestriers bild- und theatertheoretischem Werk vereinfachen und für ein deutsch- und englischsprachiges Publikum überhaupt erst möglich machen. |
Financed by |
University funds Other funds
|
|
|
|
MCSS v5.8 PRO. 0.338 sec, queries - 0.000 sec
©Universität Basel | Impressum
| |
11/06/2023
Research Database / FORSCHUNGSDATENBANK
|