|
Dissertationsprojekt von Sven Straumann: Die Insula 30 in Augusta Raurica (Arbeitstitel).
Project funded by own resources |
Project title |
Dissertationsprojekt von Sven Straumann: Die Insula 30 in Augusta Raurica (Arbeitstitel). |
Principal Investigator(s) |
Schwarz, Peter-Andrew Guggisberg, Martin A.
|
Project Members |
Straumann, Sven
|
Organisation / Research unit |
Departement Altertumswissenschaften / Vindonissa Professur Provinzialrömische Archäologie (Schwarz) |
Project start |
01.01.2012 |
Probable end |
31.01.2020 |
Status |
Completed |
Abstract |
Zwischen 1959 und 1962 wurde in der Oberstadt von Augusta Raurica (Augst BL) mit Insula 30 ein römischer Häuserblock vollständig ausgegraben. So liessen sich neben den Hausgrundrissen der Steinbauphasen auch die Reste der Holzbauphasen des frühen 1. Jahrhunderts n. Chr. erfassen. Im Endausbau (um 200 n. Chr.) zeigte sich die Bebauung als eine geschlossene Anlage, welche die gesamte Insulafläche einnahm. Zur architektonischen Ausstattung gehörten u. a. ein grosser Peristylhof sowie zwei Badeanlagen. Bemerkenswert ist auch das berühmte, hier vorgefundene Gladiatorenmosaik. In den zur Strasse liegenden tabernae konnte Handwerk nachgewiesen werden.
Ziel des Dissertationsprojekts ist die vollständige Auswertung der Befunde und somit die Rekonstruktion der Baugeschichte der Insula 30 von den frühesten Holzbauten bis zum Besiedlungsende. Das Fundmaterial wird gezielt zum Aufbau des chronologischen Gerüsts und zu funktionalen Deutungen miteinbezogen. Auf der Grundlage der Befundauswertung und mittels interdisziplinärer Zusammenarbeit soll eine Reihe von weiterführenden Fragestellungen geklärt werden. Dazu gehört beispielsweise die Frage nach der Funktionsweise einer städtischen Insula in Augusta Raurica. Neben urbanistischen Überlegungen werden auch architektonische Studien eine wichtige Rolle spielen. Schliesslich soll die Auswertung eine grafische Rekonstruktion der Insula 30 ermöglichen. |
Keywords |
Architektur, Augst, Baubefunde, Baugeschichte, Domus, GIS, Gladiatoren, Handwerk, Holzbauten, Insula, Römische Kaiserzeit, Steinbauten, Urbanistik, Wohnkultur, architecture, Augst, structural features, construction history, domus, GIS, gladiators, craft. |
Financed by |
Other funds
|
Documents () |
|
Cooperations () |
|
ID |
Kreditinhaber |
Kooperationspartner |
Institution |
Laufzeit - von |
Laufzeit - bis |
|
932234 |
Schwarz, Peter-Andrew |
Schmid, Debora, Dr. phil. Forschungsleiterin Augusta Raurica |
Augusta Raurica |
01.08.2011 |
31.12.2025 |
|
|
|
|
MCSS v5.8 PRO. 0.343 sec, queries - 0.000 sec
©Universität Basel | Impressum
| |
26/09/2023
Research Database / FORSCHUNGSDATENBANK
|