|
Einführung eines konfliktsensitiven Risikomanagements für die Danzer Gruppe als Mittel für eine nachhaltige Holzwirtschaft
Project funded by own resources |
Project title |
Einführung eines konfliktsensitiven Risikomanagements für die Danzer Gruppe als Mittel für eine nachhaltige Holzwirtschaft |
Principal Investigator(s) |
Goetschel, Laurent
|
Co-Investigator(s) |
Iff, Andrea
|
Project Members |
Gemperle, Sergio
|
Organisation / Research unit |
Departement Gesellschaftswissenschaften / Politikwissenschaft (Goetschel), swisspeace foundation / Peace Research (Goetschel) |
Project start |
01.07.2013 |
Probable end |
31.01.2014 |
Status |
Completed |
Abstract |
swisspeace als assoziiertes Institut der Universität Basel erarbeitet mit der DANZER Gruppe die methodischen Grundlagen zur Umsetzung von konfliktsensibler Holzwirtschaft, insbesondere in Hochrisikoländern. Diese werden in die Planungs-, Entscheidungs- und Umsetzungsprozesse der Firmen der DANZER Gruppe integriert. Ziel sind finanzielle Begünstigungen durch die Reduktion von konfliktbedingten Betriebsausfällen und durch ein verbessertes Risikomanagement.
Das Projekt wird von der Kommission für Technologie und Innovation (KTI) gefördert (KTI-Nr. 15995.1 PFES-ES). |
Keywords |
Holzwirtschaft, Konfliktsensibilität, Risikomanagement, swisspeace |
Financed by |
Other funds
|
|
|
|
MCSS v5.8 PRO. 0.345 sec, queries - 0.000 sec
©Universität Basel | Impressum
| |
24/09/2023
Research Database / FORSCHUNGSDATENBANK
|