|
Konfliktsensibler Tourismus – Integration von Methoden der Friedens- und Konfliktforschung in das Risikomanagement von touristischen Aktivitäten der Globetrotter Tours AG und der Team Reisen AG
Project funded by own resources |
Project title |
Konfliktsensibler Tourismus – Integration von Methoden der Friedens- und Konfliktforschung in das Risikomanagement von touristischen Aktivitäten der Globetrotter Tours AG und der Team Reisen AG |
Principal Investigator(s) |
Goetschel, Laurent
|
Project Members |
Graf, Andreas
|
Organisation / Research unit |
Departement Gesellschaftswissenschaften / Politikwissenschaft (Goetschel), swisspeace foundation / Peace Research (Goetschel) |
Project start |
01.12.2012 |
Probable end |
31.05.2014 |
Status |
Completed |
Abstract |
swisspeace als assoziiertes Institut der Universität Basel erarbeitet zusammen mit der Globetrotter Tours AG und der Team Reisen AG die methodischen Grundlagen für die Umsetzung von konfliktsensiblem Tourismus. Diese sollen in die Entscheidungs-, Planungs- und Umsetzungsprozesse der Firmen integriert und im angolanischen Kontext ausgetestet werden. Kommerzielles Ziel des daraus resultierenden Manuals sind Kosteneinsparungen durch die Halbierung des durch Reiseabsagen entstehenden Verlusts sowie der Einstieg in sechs neue Märkte bis 2015.
Das Projekt wird von der Kommission für Technologie und Innovation (KTI) gefördert (KTI-Projekt Nr. 14728.1 PFES-ES). |
Keywords |
Tourismus, Konfliktsensibilität, Angola, swisspeace |
Financed by |
Other funds
|
|
|
|
MCSS v5.8 PRO. 0.348 sec, queries - 0.000 sec
©Universität Basel | Impressum
| |
26/09/2023
Research Database / FORSCHUNGSDATENBANK
|