|
Privatisierung von Sicherheit und Frieden? Einstellungen gegenüber Kooperationen von Streitkräften mit privaten Militärfirmen. Eine vergleichende Studie Deutschlands und der USA.
Project funded by own resources |
Project title |
Privatisierung von Sicherheit und Frieden? Einstellungen gegenüber Kooperationen von Streitkräften mit privaten Militärfirmen. Eine vergleichende Studie Deutschlands und der USA. |
Principal Investigator(s) |
Goetschel, Laurent
|
Project Members |
Bürgin, Annina
|
Organisation / Research unit |
Departement Gesellschaftswissenschaften / Politikwissenschaft (Goetschel), Europainstitut / Europäische Politik (Goetschel), swisspeace foundation / Peace Research (Goetschel) |
Project Website |
http://www.peterlang.com/download/datasheet/63309/datasheet_431085.pdf |
Project start |
01.09.2004 |
Probable end |
10.12.2009 |
Status |
Completed |
Abstract |
Werden private Sicherheits- und Militärfirmen (PMSCs) in Zukunft vermehrt in internationale Friedensmissionen eingebunden? Dieser Frage geht die vorliegende Studie nach und verbindet zwei Phänomene miteinander, die seit den 1990er Jahren an Aktualität gewonnen haben. Einerseits entstehen im Sicerheitssektor immer mehr öffentlich-private Partnerschaften, indem Aufgaben, die vormals von staatlichen Sichereitskräften übernommen wurden, an private Firmen ausgelagert werden. Andererseits stellen vor allem westliche Staaten nur zögerlich Truppen für Friedensmissionen zur Verfügung. Verschiedene Akteure haben aufgrund dieser Entwicklungen vorgeschlagen, die private Sicherheitsindustrie in Friedensmissionen einzubinden. Die Fallstuden dieser Analyse liefern detaillierte Kenntnisse darüber, wie Deutschland und die USA einem solchen Vorschlag gegenüberstehen. Mittels Dokumentenanalysen und Experteninterviews werden sowohl die Positionen beider Staaten als auch Erklärungen für die Standpunkte untersucht. Basierend auf den Prämissen des sozilogischen Institutionalismus geht die Studie davon aus, dass Institutionen in Form von Werten, traditionen und Symbolen die jeweilige Entscheidung beeinflussen, ob PSMCs als adäquate und legitime Partner in Friedensmissionen betrachtet werden oder nicht. |
Keywords |
Private Militärfirmen, Peacekeeping |
Financed by |
University funds Other funds
|
Published results () |
|
ID |
Autor(en) |
Titel |
ISSN / ISBN |
Erschienen in |
Art der Publikation |
|
1519610 |
Bürgin, Annina |
Privatisierung von Sicherheit und Frieden? : eine vergleichende Studie der Einstellungen Deutschlands und der USA gegenüber Kooperationen von Streitkräften mit privaten Militärfirmen |
978-3-0343-1085-7 ; 3-0343-1085-4 |
|
Publication: Authored Book (Verfasser eines eigenständigen Buches) |
|
|
|
|
MCSS v5.8 PRO. 0.350 sec, queries - 0.000 sec
©Universität Basel | Impressum
| |
05/06/2023
Research Database / FORSCHUNGSDATENBANK
|