|
Dissertationsprojekt von Melanie Giger: Der römische vicus von Tasgetium (Eschenz) - Die Holzbaubefunde (Arbeitstitel).
Project funded by own resources |
Project title |
Dissertationsprojekt von Melanie Giger: Der römische vicus von Tasgetium (Eschenz) - Die Holzbaubefunde (Arbeitstitel). |
Principal Investigator(s) |
Leuzinger, Urs Schwarz, Peter-Andrew
|
Project Members |
Giger, Melanie
|
Organisation / Research unit |
Departement Altertumswissenschaften / Vindonissa Professur Provinzialrömische Archäologie (Schwarz) |
Project start |
01.01.2009 |
Probable end |
31.12.2013 |
Status |
Completed |
Abstract |
Die im Juni 2013 eingereichte und am 26.11.2013 von der Philosophisch-Historischen Fakultät angenommene Dissertation ist Teil eines grösseren Auswertungsprojektes zum römischen Vicus Tasgetium (Eschenz TG) und hat zum Ziel, die vornehmlich in Form von Holzstrukturen erhaltenen Befunde der römischen Siedlung auszuwerten. Dank der hervorragenden Holzerhaltung lassen sich mittels Dendrochronologie Informationen zur Datierung gewinnen.
Neben allgemeinen Fragen zu Siedlungsbeginn, Entwicklung und räumlicher Organisation (Parzellierung, Parzellengrössen, Siedlungsstruktur, Bauabfolge, Funktion der Bauten, etc.) soll auch Fragen zu den verwendeten Holzbautechniken, zu Holzwirtschaft und -nutzung nachgegangen werden, wobei neben den erhaltenen Bauhölzern literarische Quellen ebenso mit einbezogen werden sollen. Ein Überblick über römische Holzbaubefunde mit Holzerhaltung soll die für diesen Vicus gewonnenen Erkenntnisse in einen grösseren Kontext stellen. Die erhaltene Übersicht der Eschenzer Befunde dient als Grundlage für die weitere Auswertung des Vicus. In Zusammenarbeit mit der gleichzeitig stattfindenden Fundauswertung soll zudem versucht werden, Hinweise auf Nutzung und Funktion der Gebäude zu erhalten.
Teile der eingereichten Dissertation wurden 2015 in TASGETIVM III publiziert: Simone Benguerel, Hansjörg Brem, Melanie Giger, Urs Leuzinger, Britta Pollmann, Matthias Schnyder, Roswitha Schweichel, Franziska Steiner und Sonja Streit, TASGETIVM III - Römische Baubefunde «Archäologie im Thurgau» 19 (Frauenfeld 2015).
|
Keywords |
Tasgetium, Eschenz/TG, römische Epoche, Dendrochronologie, Bautechnik, Holzbauten |
Financed by |
Other funds
|
Documents () |
|
|
|
|
MCSS v5.8 PRO. 0.419 sec, queries - 0.000 sec
©Universität Basel | Impressum
| |
07/12/2023
Research Database / FORSCHUNGSDATENBANK
|