|
TransEuropeFootRace
Project funded by own resources |
Project title |
TransEuropeFootRace |
Principal Investigator(s) |
Schmidt-Trucksäss, Arno
|
Co-Investigator(s) |
Hanssen, Henner
|
Organisation / Research unit |
Departement Sport, Bewegung und Gesundheit / Sportmedizin (Schmidt-Trucksäss) |
Project Website |
http://issw.unibas.ch/institut/personen/profil/projekte/person/schmidt-trucksa/?tx_x4euniprojectsgeneral_pi1%5BshowUid%5D=80&cHash=4c387848ff |
Project start |
01.03.2009 |
Probable end |
31.12.2013 |
Status |
Completed |
Abstract |
Mittels mobilem MRI werden Belastungsreaktionen des Bewegungsapparates, des Herzens, peripherer Durchblutungsmechanismen und Veränderungen intrazerebraler Aktivitätsniveaus hinsichtlich Motivations- und Schmerzprozesse im Verlauf des weltweit längsten Ultramarathonlaufes weltweit (4600 km in 64 Tagen, ca. 70 km pro Tag, kein Tag Pause) qualitativ und quantitativ begleitend gemessen. Zusätzlich werden EKG, Langzeit-EKG (DC und Spätpotentiale), metabolische Parameter und kardialer Stress, Körperkomposition etc erfasst. |
Keywords |
MRI, Belastungsreaktion, Bewegungsapparat, Herz, Durchblutung, intrazerebraler Aktivitätsniveau, Marathon, EKG, metabolische Parameter, Körperkomposition |
Financed by |
Other funds
|
Cooperations () |
|
ID |
Kreditinhaber |
Kooperationspartner |
Institution |
Laufzeit - von |
Laufzeit - bis |
|
107494 |
Schmidt-Trucksäss, Arno |
Schuetz, Uwe |
Universität Ulm |
01.03.2009 |
31.12.2010 |
|
107495 |
Schmidt-Trucksäss, Arno |
Billich, Christian |
Universität Ulm |
01.03.2009 |
31.12.2010 |
|
107496 |
Schmidt-Trucksäss, Arno |
Bauer, Axel |
Medizinische Klinik und Poliklinik Tübingen |
01.03.2009 |
31.12.2010 |
|
107497 |
Schmidt-Trucksäss, Arno |
Brunner, Horst |
Uniklinik Ulm |
01.03.2009 |
31.12.2010 |
|
107498 |
Schmidt-Trucksäss, Arno |
Knechtle, Beat |
St. Gallen |
01.03.2009 |
31.12.2009 |
|
107499 |
Schmidt-Trucksäss, Arno |
Machmann, Jürgen |
Uniklinik Tübingen |
01.03.2009 |
31.12.2010 |
|
|
|
|
MCSS v5.8 PRO. 0.358 sec, queries - 0.000 sec
©Universität Basel | Impressum
| |
23/09/2023
Research Database / FORSCHUNGSDATENBANK
|