|
Herzenssache - Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit zielgruppenspezifischer primärpräventiver Maßnahmen unterschiedlicher Intensität zur Reduktion des Risikos für Herzkreislauferkrankungen
Project funded by own resources |
Project title |
Herzenssache - Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit zielgruppenspezifischer primärpräventiver Maßnahmen unterschiedlicher Intensität zur Reduktion des Risikos für Herzkreislauferkrankungen |
Principal Investigator(s) |
Schmidt-Trucksäss, Arno
|
Project Members |
Mang, Claudia
|
Organisation / Research unit |
Departement Sport, Bewegung und Gesundheit / Sportmedizin (Schmidt-Trucksäss) |
Project Website |
http://issw.unibas.ch/institut/personen/profil/projekte/person/schmidt-trucksa/?tx_x4euniprojectsgeneral_pi1%5BshowUid%5D=79&cHash=617711ce1f |
Project start |
01.05.2005 |
Probable end |
31.12.2013 |
Status |
Completed |
Abstract |
Das Modellvorhaben „Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit zielgruppenspezifischer primärpräventiver Maßnahmen unterschiedlicher Intensität zur Reduktion des Risikos für Herzkreislauferkrankungen“, kurz Herzenssache, hat zum Ziel, eine zeitlich begrenzte Lebensstilintervention (Dauer: 6 Monate) mit einer über einen längeren Zeitraum kontinuierlich aktiv begleitete Intervention (Dauer: 6 Jahre) hinsichtlich des Einflusses auf den atherosklerotischen Prozess zu vergleichen. Inhalte der primärpräventiven Lebensstilintervention sind: Steigerung der körperlichen Aktivität, Verbesserung der Ernährung sowie Stressverminderung. Zielgruppe sind in den Studienregionen Berlin, Chemnitz, Dresden und Leipzig wohnhafte Männer zwischen 35 und 50 Jahren bzw. Frauen 40 und 55 Jahren, die aufgrund einer über der altersentsprechenden Norm liegenden maximalen Wanddicke der Intima Media (IMT) der A. carotis communis ein erhöhtes Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen aufweisen. |
Keywords |
Herzkreiserkrankungen; Lebensstilintervention; atherosklerotische Prozesse, körperliche Aktivität, Intima Media IMT; kariovaskuläre Erkrankungen |
Financed by |
Other funds
|
Cooperations () |
|
ID |
Kreditinhaber |
Kooperationspartner |
Institution |
Laufzeit - von |
Laufzeit - bis |
|
107439 |
Schmidt-Trucksäss, Arno |
Schneider, Andrea |
ISEG - Institut für ozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitssystemforschung Hannover |
01.05.2005 |
30.04.2011 |
|
107441 |
Schmidt-Trucksäss, Arno |
Baumann, Nicole |
ISEG - Institut für ozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitssystemforschung Hannover |
01.05.2005 |
30.04.2011 |
|
107445 |
Schmidt-Trucksäss, Arno |
Bitzer, Eva Maria |
ISEG - Institut für ozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitssystemforschung Hannover |
01.05.2005 |
30.04.2011 |
|
107447 |
Schmidt-Trucksäss, Arno |
Dörning, Hans |
ISEG - Institut für ozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitssystemforschung Hannover |
01.05.2005 |
30.04.2011 |
|
107448 |
Schmidt-Trucksäss, Arno |
Schewe, Tina |
Universitätsklinikum Freiburg, Abteilung für Klinische Chemie |
01.05.2005 |
30.04.2011 |
|
107449 |
Schmidt-Trucksäss, Arno |
Winkler, Karl |
Universitätsklinikum Freiburg, Abteilung für Klinische Chemie |
01.05.2005 |
30.04.2011 |
|
|
|
|
MCSS v5.8 PRO. 0.356 sec, queries - 0.000 sec
©Universität Basel | Impressum
| |
25/09/2023
Research Database / FORSCHUNGSDATENBANK
|