[Rezension von] Roberto Peduzzi, Meinungs- und Medienfreiheit in der Schweiz. Dogmatik, System und Inhalt des grundrechtlichen Kommunikationsschutzes im Recht der BV und der EMRK : Schulthess Verlag, Zürich/Basel/Genf 2004 (Zürcher Dissertation), 421 Seiten.
Auch öffentlicher Radioveranstalter zur Beschwerde in Strassburg befugt : Zulässigkeitsentscheid des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (2. Kammer) vom 23.9.2003 "Radio France u.a. c. Frankreich" (Beschwerde No 53984/00)
Diligence particulière pour formuler les messages diffusés à la radio : arrêt de la Cour européenne des droits de l'homme (deuxième section) du 30 mars 2004 "Radio France et autres contre la France" (requête no 53984/00)
Harte, aber zulässige Kritik an Verfassungsgerichtsurteil : Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (2. Kammer) vom 20.4.2004 "Amihalachioaie c. Moldawien" (Beschwerde No 60115/00)
Zulässige Kritik an privaten Machenschaften einer Richterin : Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (2. Kammer), 28.9.2004, "Sabou & Pircalab c. Rumänien" Beschwerde No 46572/99)