Achievements

Showing records 21 - 40 (of 234)
Type Date Title Description ID
Invited presentations at conferences 2009-05-15 Konkurrenz der Schwesterkünste. Musik und Literatur von Hoffmann bis Hofmannsthal  SFB 626 Intermedialität und mediale Dominanz 414204
Invited presentations at conferences 2009-05-26 "So ist damit mit der Blitz zur Schlange geworden". Anthropologie und Metapherntheorie um 1900  Gastvortrag auf Einladung von Thomas Weitin 414218
Invited presentations at conferences 2009-06-24 Musik im Text. Von medialer Dominanz bei Hoffmann bis zum inneren Monolog bei Schnitzler  Gastvortrag auf Einladung von Edgar Pankow 414217
Invited presentations at conferences 2009-07-15 Gespräch zum eigenen Buch Gewalt der Musik  Gespräch zum eigenen Buch Gewalt der Musik 414216
Invited presentations at conferences 2009-09-01 Benjamins Primitivism? Berliner Kindheit in the Context of Early Twentieth-Century Ethnology and Child Psychology  Internationales Symposium At the Crossroads between Magic and Positivism. Walter Benjamin and Anthropology 414203
Invited presentations at conferences 2009-09-24 Expeditionen im Mann ohne Eigenschaften. Zum Primitivismus bei Robert Musil  Internationale Tagung der Robert Musil Gesellschaft. Robert Musil und die Fremdheit der Kultur 414202
Invited presentations at conferences 2009-11-23 Labor der Gattungen. Zu Gottfried BEnns Dramatik  Gastvortrag 414231
Invited presentations at conferences 2010-01-27 Von Automatenmenschen und Doppelgängern. Zur Dekonstruktion von Authentizität bei E.T.A. Hoffmann  Rahmenvorlesung Theorie und Geschichte des Theaters 414201
Invited presentations at conferences 2010-05-20 Benjamins Gestentheorie im Licht der zeitgenössischen Sprachanthropologie   Anthropologisches Wissen und zitierbares Schreiben - Walter Benjamins Aphoristik im Kontext. 414200
Invited presentations at conferences 2010-06-01 "Es muss doch bluten". Gedanken zu Schmerz, Literatur und Rainald Goetz  SFB 626 Auf der Schwelle. Kunst, Risiken und ihre Nebenwirkungen 414208
Invited presentations at conferences 2010-07-10 Respondenz zu Priyanka Basu: Kunstwissenschaft and the "Primitive"  5. Studientag für Literatur und Wissenschaftsgeschichte am MPI für Wissenschaftsgeschichte in Berlin 414199
Invited presentations at conferences 2010-07-30 Moderne im Zeichen eines literarischen Primitivismus  Panel zu Klassischen Moderne-Schwellen 414195
Invited presentations at conferences 2010-09-19 Kapriolen des Wissens. Brentanos und Görres "Wunderbare Geschichte von Bogs, dem Uhrmacher"  Ringvorlesung "Literaturwissenschaftler sprechen über ihre Lieblingsbücher" auf dem Fest der Wissenschaften der Universität Basel 414197
Invited presentations at conferences 2010-09-22 Einführung zum Panel Möglichkeiten und Grenzen eines literarischen Primitivismus  Germanistentag in Freiburg 414193
Invited presentations at conferences 2010-11-19 Einführung zur Tagung Literarischer Primitivismus im frühen 20. Jahrhundert  Literarischer Primitivismus im frühen 20. Jahrhundert 414192
Invited presentations at conferences 2011-01-27 Staunen als ästhetische Emotion. Zu einer Affektpoetik des Wunderbaren  Wie gebannt. Ästhetische Verfahren der affektiven Bindung von Aufmerksamkeit 960155
Invited presentations at conferences 2011-10-17 Sie sind, was wir waren. Literarische Reflexionen einer biologischen Träumerei  Antrittsvorlesung Uni Basel 960156
Invited presentations at conferences 2011-11-21 Ambivalente Verführung. Literatur und Musik im 19. Jahrhundert  Seniorenuni Uni Basel 960157
Invited presentations at conferences 2012-03-08 Benjamin und die Entwicklungspsychologie  Aura und Experiment. Wissenschaftsgeschichte mit Walter Benjamin 1494952
Invited presentations at conferences 2012-03-29 Intermedialität in der Barockoper  Diesseits des Laokoon - Funktionen literarischer Intermedialität in der frühen Neuzeit 1494943
Showing records 21 - 40 (of 234)


MCSS v5.8 PRO. 0.185 sec, queries - 0.000 sec ©Universität Basel  |  Impressum   |    
22/09/2023