Type
|
Date
|
Title
|
Description
|
ID
|
Invited presentations at conferences |
2012-09-14 |
Vortheoretische Affekte. Staunen als ästhetische Emotion zwischen Genuss und Erkenntnis |
Vor der Theorie. Immersion - Materialität - Intensität |
1494930 |
Invited presentations at conferences |
2016-12-10 |
Von guten und bösen Kindern. Zur Kindheit in der Literatur |
Samstags-Uni der Volkshochschule Basel zum Thema Kindheit |
3723885 |
Services: Organisation of scientific meetings |
2021-06-25 |
Von der Anekdote zum Hashtag. Perspektiven auf die politische Kommunikation kleiner (literarischer) Formen |
|
4640282 |
Invited presentations at conferences |
2018-05-04 |
Von Rausch, Dichtung und Erkenntnis |
Festival Science & Fiction |
4492805 |
Invited presentations at conferences |
2010-01-27 |
Von Automatenmenschen und Doppelgängern. Zur Dekonstruktion von Authentizität bei E.T.A. Hoffmann |
Rahmenvorlesung Theorie und Geschichte des Theaters |
414201 |
Invited presentations at conferences |
2014-09-19 |
Vom monströsen zum erotischen Körper. Algarotti, Wieland, Heinse und die Oper |
Interdisziplinäre Tagung "Der Akkord des Ganzen. Francesco Algarottis 'Saggio sopra l'opera in musica' im europäischen Kontext" (ausgerichtet von Jörg Krämer, Florian Mehltretter, Frieder von Ammon) |
2800149 |
Invited presentations at conferences |
2012-10-05 |
Vom Täuschen und Zerstören. Spiel und Kunst aus der Perspektive der Entwicklungspsychologie um 1900 |
Sich selbst aufs Spiel setzen. Spiel als Technik und Medium der Subjektivierung |
1477364 |
Mobility: Visiting scientist at ... |
2016-11-09 |
Visiting Scholar |
|
3723984 |
Invited presentations at conferences |
2019-07-02 |
Versuch über die Halbwahrheit, mit einigen Ausführungen zu Uwe Tellkamp |
Vortrag/Projektpräsentation am Leibniz Zentrum für Literatur- und Kulturforschung |
4510320 |
Invited presentations at conferences |
2021-06-10 |
Verschwörungstheorien - was steckt hinter der gefährlichen Faszination? (mit Nicola Gess, Julia Ebner, Stefan Evert, Fabian Schäfer und Tobias Schlicht; Moderation: Ulrich Kühn) |
Podiumsdiskussion im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Herrenhäuser Gespräche" (Hannover, NDRKultur/VW-Stiftung) |
4631317 |
Invited presentations at conferences |
2021-10-29 |
Unter der Schädeldecke. Büchners Präparate zwischen Pathologie und Poetik |
Jahrestagung der Büchner-Gesellschaft: Büchners Dinge |
4639889 |
Services: Organisation of scientific meetings |
2021-09-01 |
Universitärer Workshop „Better Science – Auch eine Frage der Gleichstellung!” |
|
4639899 |
Invited presentations at conferences |
2021-05-09 |
Truthifiction – Wie umgehen mit umkämpften Wahrheiten in der Informationsgesellschaft? (Gespräch mit Arne Vogelgesang) |
"Labore des Zusammenlebens" der Kulturstiftung des Bundes, Berlin |
4631449 |
Invited presentations at conferences |
2017-07-24 |
Troubled Resemblances. Portrait and Poetics in Late 18th Century Prose Fiction |
Morphomata Lectures Cologne |
4113810 |
Invited presentations at conferences |
2021-11-17 |
Totales Theater. Zu Hofmannsthals und Reinhardts Salzburger grossem Welttheater |
Ringvorlesung "Theatrum mundi. Das Theater als Weltmodell", Uni Basel |
4631429 |
Invited presentations at conferences |
2022-05-04 |
Thunderstruck. Fragmente einer Kulturgeschichte des Donners |
Institutscolloquium Sommersemester 2022 |
4656221 |
Invited presentations at conferences |
2015-12-03 |
The Violence of Music. On Music, Literature and Aesthetics around 1800 |
Gastvortrag |
3341347 |
Invited presentations at conferences |
2020-10-05 |
The Presence of the Primitive |
Internationaler Workshop: The Primitivism Online Workshop (organisiert von Samuel Spinner) |
4604849 |
Invited presentations at conferences |
2020-09-08 |
The Presence of "The Primitive" |
SNF Workshop "Primitivismes & modernités littéraires au XXe siècle" |
4604610 |
Invited presentations at conferences |
2000-12-01 |
The "Violence of Music" in German Romanticism and in Heinrich von Kleists Writings |
MLA Conference |
414214 |