Smarte neue Arbeitswelt? Ein schonungsloser Blick hinter ihre glänzenden Oberflächen Von der Pflege bis ans Fließband: Es gibt kaum noch einen Bereich der Erwerbsarbeit, der nicht von der Digitalisierung betroffen ist. Sie erscheint dabei als unausweichliches Schicksal. Simon Schaupp vollzieht einen Perspektivenwechsel. Ausgehend von Momenten des Konflikts zeigt sich die...
Matthes & Seitz Berlin
Departement Gesellschaftswissenschaften / Sozialstrukturanalyse (Nachtwey)
Publication: Edited Book (Herausgeber eines eigenständigen Buches)
»Sie halten den Laden am Laufen«: Pflegekräfte, Paketbotinnen oder auch Arbeiter in den großen Fleischfabriken des Landes. Für ihren Einsatz während der Corona-Pandemie wurden sie von den Balkonen der Republik beklatscht. Doch ihr Alltag ist oft geprägt von prekären Beschäftigungsverhältnissen, schlechten Arbeitsbedingungen, Druck, Stress und...
Suhrkamp
Departement Gesellschaftswissenschaften / Sozialstrukturanalyse (Nachtwey)
Publication: Book Item (Buchkap., Lexikonartikel, jur. Kommentierung, Beiträge in Sammelbänden etc.)
This paper explores how experts involved in river restoration projects in Switzerland consider and implement public participation. It reflects on the consequences that their considerations can have for the politicizing potential of participation to emerge and be explored. In this regard, many scholars express the concern that, despite a growing participatory trend, the public is given no voice to...
Wiley-Blackwell
Departement Gesellschaftswissenschaften / Sozialforschung und Methodologie (Bergman)
Der Beitrag rekonstruiert den Begriff des kapitalistischen Geistes und lotet im Rahmen einer empirischen Fallstudie dessen Verhältnis zum Ideologiebegriff aus. In einem ersten Schritt wird in ideengeschichtlicher Auseinandersetzung mit Werner Sombart, Max Weber sowie Luc Boltanski und Eve Chiapello ein Begriff des kapitalistischen Geistes gewonnen, der sich als das soziohistorisch variierende...
Metropolis
Departement Gesellschaftswissenschaften / Sozialstrukturanalyse (Nachtwey)
Departement Gesellschaftswissenschaften / Nachhaltigkeitsforschung (Burger), Departement Gesellschaftswissenschaften / Sozialforschung und Methodologie (Bergman)
Bannwart, Julia; Ludwig, Anna Laura; Moser, Nora; Schäfer, Robert
Boltanski und Chiapello formulieren die These, dass sich der Geist des Kapitalismus im Verlauf des 20. Jahrhunderts gewandelt habe. Im Zentrum des neuen Geistes würden nicht mehr Fleiss, Disziplin und Ordentlichkeit stehen, sondern Passion, Authentizität oder Kreativität. Dieser Beitrag widmet sich der Frage, ob die Qualifikationsanforderungen in Deutschschweizer Stellenanzeigen auf...
Swiss Journal of Sociology
Departement Gesellschaftswissenschaften / Fachbereich Soziologie
Departement Gesellschaftswissenschaften / Nachhaltigkeitsforschung (Burger), Departement Gesellschaftswissenschaften / Sozialforschung und Methodologie (Bergman)
GAIA - Ecological Perspectives for Science and Society
Departement Gesellschaftswissenschaften / Nachhaltigkeitsforschung (Burger), Departement Gesellschaftswissenschaften / Sozialforschung und Methodologie (Bergman)