L’islam s’est trouvé au centre de la construction et de la déconstruction des entités politiques du bassin tchadien. Dans ce vaste ensemble socioculturel, se sont organisés en grande partie, des cadres politiques et territoriaux hiérarchisés. Ceux-ci se sont superposés aux structures tribales et claniques antérieures à...
Presses Académiques Francophones
Departement Gesellschaftswissenschaften / Afrikastudien (Macamo)
Das Forschungsinteresse an der Fotografie in Afrika ist verhältnismäßig jung. Zwar gehen die ersten sozial- und kulturgeschichtlichen Untersuchungen auf die 1960er Jahre zurück. Aber erst seit den 1980er Jahren wurden Fotografien als historische Quellen und Zeugnisse komplexer sozialer, kultureller und ästhetischer Praktiken in Afrika beleuchtet – anfangs mit einem...
Jonas Verlag
Departement Geschichte / Geschichte Afrikas (Harries), Departement Gesellschaftswissenschaften / Afrikastudien (Macamo)
Scharenberg, Katja; Hupka-Brunner, Sandra; Meyer, Thomas; Bergman, Manfred Max
Sociologists working in the field of education and stratification have long been concerned with how far not only ability and performance but also selection by social and migration background along with gender account for differences in young people’s educational attainment. Research has recognized the complex entanglement of institutional, social, and individual characteristics that shape...
Edward Elgar
Departement Gesellschaftswissenschaften / Sozialforschung und Methodologie (Bergman), Departement Gesellschaftswissenschaften / Bildungssoziologie (Imdorf)
Hupka-Brunner, Sandra; Samuel, Robin; Bergman, Manfred Max
Der historische und kantonsvergleichende Beitrag zur dualen versus vollzeitschulischen Berufsausbildung verbindet historische, berufsbildende und soziologische Perspektiven, um unterschiedlich verlaufende Institutionalisierungsprozesse nach Branche und Region bei der Entwicklung des Schweizer Berufsbildungssystems nachzuzeichnen. Im Zentrum steht die Frage, wie sich die zentralen, jedoch...
Beltz
Departement Gesellschaftswissenschaften / Sozialforschung und Methodologie (Bergman), Departement Gesellschaftswissenschaften / Bildungssoziologie (Imdorf)
Der vorliegende Beitrag untersucht, inwieweit berufsfeldorientierte Mittelschulen in der Schweiz und in Frankreich männlichen und weiblichen Jugendlichen mit Eltern ohne tertiäre Ausbildung den Übergang an eine Hochschule erleichtern und damit Bildungsdisparitäten zu reduzieren vermögen. Ein Vergleich von Frankreich mit der Schweiz bietet sich aufgrund der...
Westfälisches Dampfboot
Departement Gesellschaftswissenschaften / Sozialforschung und Methodologie (Bergman), Departement Gesellschaftswissenschaften / Bildungssoziologie (Imdorf)
Le présent article examine dans quelle mesure l’organisation des trajectoires scolaires et les parcours conduisant à l'enseignement supérieur favorisent la mobilité sociale ou au contraire la reproduction des inégalités. Nous avons comparé trois pays : la France, la Suisse et le Canada. Les résultats obtenus à partir des...
Seismo
Departement Gesellschaftswissenschaften / Sozialforschung und Methodologie (Bergman), Departement Gesellschaftswissenschaften / Bildungssoziologie (Imdorf)